Dienstplan LG Reiste 2020
HIER zum Download.
HIER zum Download.
Zur jährlichen Jahresabschlussfeier trafen sich die aktiven Kameraden der Löschgruppe Reiste sowie die Kameraden der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr.
Einheitsführer Daniel Wiese begrüßte auch die Wehrleitung mit Christof Hoffmann, Stephan Bischopink und Tobias Gödeke sowie den Fachbereichsleiter für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Georg Sommer.
„Nur zusammen, nie allein, dass muss Kameradschaft sein“. Mit diesen Worten begrüßte Einheitsführer Daniel Wiese die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Reiste sowie die Kameraden der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr. Auch die Wehrleitung mit Christof Hoffmann, Stephan Bischopink und Tobias Gödeke sowie der Fachbereichsleiter für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Georg Sommer, wurden von Wiese begrüßt.
Der Förderverein der Löschgruppe Reiste investiert knapp 2.500 Euro in die Ausrüstung der Kameradinnen und Kameraden sowie die Ausstattung des Schulungsraumes.
Explosion nach Schweißarbeiten des im Bau befindlichen Melkhauses im Milchviehbetrieb Fuchte sowie Gebäudebrand. Menschenleben in Gefahr. So lautete der Einsatzbefehl zur diesjährigen Zugübung für die Löschgruppen Bremke und Reiste.
Zur traditionellen Jahresabschlussfeier trafen sich am Freitag, den 01. Dezember 2017 die Kameraden der Löschgruppe Reiste.
Löschgruppenführer Johannes Schulte konnte hierzu neben Wehrleiter Christof Hoffmann und seinem Stellvertreter Tobias Gödeke auch den stellvertretenden Bürgermeister Reinhard Mester sowie den Fachbereichsleiter Georg Sommer willkommen heißen.
Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED, ugs. Laiendefibrillator oder Defi) ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen.
Gerade für medizinische Laien sind diese speziellen Defibrillatoren entwickelt worden, die den Anwender mit Hilfe einer sprachgesteuerten Benutzerführung durch den Prozess der sicheren Wiederbelebung führen. Das Gerät löst den lebensrettenden Elektro-Schock nur dann aus, wenn er erforderlich ist. Es besteht keine zusätzliche Gefahr für den Betroffenen.